• Skip to main content
Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Lehre und Lernen in einer digitalen Welt denken.

Lehre und Lernen für eine digitale Welt denken.

Das Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Projekte & Aktivitäten


Banner Lehrlabor: eine 3, aufgelöst in ihre grafischen Formen

Projekt Lehrlabor3

Ein Programm zur teambasierten Lehrentwicklung in der Hochschulbildung.

Alle Informationen zum Programm

Projekt Di2design

Der Digitalbaukasten motivierender Didaktik anhand empirischer Spieldesign-Elemente.

Bunte Spielsteine auf EMPAMOS-Spielkarten

Arbeitskreis »Gaming the System«

Ein kreativer Perspektivwechsel auf Lernen und Lehren mithilfe von EMPAMOS. Offen für Studierende, Lehrende.

Alle Informationen zum Arbeitskreis

Publikation


2023

Mehr erfahren …

Qualitative Interviewstudie mit Studierenden und Lehrenden

Innovationsforum


Plattform und Schauplatz für den Austausch von Lern- und Lehrinnovationen an Hochschulen. Alle 2 Jahre.

Letztes Forum: 2022 ←

»Digitales Prüfen 2022+«

→ Nächstes Forum: 2024

»Gaming the System: Neue Perspektiven auf das Lernen« | Termin: 14. Juni 2024

Mehr erfahren …

Ausrichtung


Als Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre (fidl) sind wir eine Einrichtung für alle bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Wir fördern den Austausch zwischen den Hochschulen und stellen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zur Verfügung.

Forschungsorientiert

Wir erproben und evaluieren innovative Konzepte, Technologien und Formate für Lehre und Lernen.

Anwendungsortientiert

Dabei setzen wir Mittel der Informationstechnologie, Medientechnik und Didaktik ein.

Interdisziplinär

Und binden bei unserer Arbeit das Wissen aus anderen Fachdisziplinen ein.

Standorte


Das Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (fidl) arbeitet an zwei Standorten: der Hochschule München und der Technischen Hochschule Nürnberg.

Kontakt


Wissenschaftliche LEitung

Prof. Dr. Klaus Kreulich
Vizepräsident für Lehre der Hochschule München
→ eMail

Prof. Dr. Christina Zitzmann
Vizepräsidentin für Bildung der Technischen Hochschule Nürnberg
→ eMail

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

HS München

Dr. Thomas Weidhaas
→ eMail

Ina Innermann
→ eMail

Silvia Kremer
→ eMail

Joachim Mosthaf
→ eMail

TH Nürnberg

Dr. Thomas Bröker
→ eMail

Dr. Benjamin Zinger
→ eMail

Annette Stumptner (Projekt Di2Design)
→ eMail

Ann Marie Wester (Projekt Lehrlabor³)
→ eMail

Dr. Max Höllen (Projekt starfish)
→ eMail

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Copyright © 2023 · Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung