• Skip to main content
Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Lehre und Lernen in einer digitalen Welt denken.

Lehrlabor3

Gemeinsam

Denkgrenzen

überwinden.

Entwickeln Sie im Programm Lehrlabor³ die Lernszenarien, die Sie schon immer ausprobieren wollten. Wir liefern das »Ideentrampolin«.

Bewerben Sie sich bis zum 15.07.2022!

Hier geht’s zur Bewerbung

Lehrende, Studierende und Didaktiker*innen = ein Team

Das Lehrlabor vernetzt jeweils 3 Akteure mit ihren unterschiedlichen Perspektiven von 5 bayerischen Hochschulen. Entwickeln Sie in diesem Team innovative Lernszenarien. Kombinieren Sie digitale und analoge Formate. Arbeiten Sie mit an einer neuen Kultur des Lernens.

Zeit für die Lehre

Entwickeln Sie Lehre und Lernen hochschulübergreifend weiter.

Zukunftsorientiert

Denken und gestalten Sie Lehre und Lernen im Kontext der Digitalität.

Kooperativ

Arbeiten Sie in einem Team mit unterschiedlichen Perspektiven auf Lehre und Lernen.

Aktives Tun

Konzipieren Sie neue Lernszenarien und publizieren Sie ihre Ergebnisse.

Wie soll Ihre hybride Lehre aussehen und wie funktioniert das konkret?

Welche Impulse braucht die Lernkultur eines lebendigen (analogen und digitalen) Lernökosystems?

Wie können wir das Beste aus der Welt des analogen und digitalen Lernens verknüpfen?

Welche konkreten Lehr-Lernszenarien lassen sich daraus ableiten?

Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden!


Das »Ideentrampolin«.

Mit den motivierenden Spielelementen und Misfits aus dem Forschungsprojekt Empirische Analyse motivierender Spielelemente (EMPAMOS) entwickeln Sie neue didaktische Perspektiven und decken hinderliche Elemente in Ihren Szenarien auf.

Zeit & Raum

Die Termine stehen fest. Dreimal trifft sich das hochschulübergreifende Team in Präsenz. Beim Abschlussevent stellen Sie Ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit vor.

26. – 28. September 2022

Workshop 1: Weitere Informationen folgen in Kürze.

23. – 25. November 2022

Workshop 2: Weitere Informationen folgen in Kürze.

25. – 27. Januar 2023

Workshop 3: Weitere Informationen folgen in Kürze.

8. – 9. März 2023 – Abschlussevent

Abschluss-Event: Weitere Informationen folgen in Kürze.

Projektkoordination

Ann Marie Wester

    Dr. Benjamin Zinger

      Sie haben Fragen?

      Melden Sie sich gerne direkt per E-Mail.

      Schreiben Sie uns

      Das Lehrlabor-Programm wird unterstützt von:

      Es wird gefördert von:

      Logo Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre
      Logo Bayerisches Zentrum für innovative Lehre (BayZieL)
      Logo Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
      Logo Verein Bayerische Wirtschaft

      Fotos: Nishant Jain on Unsplash (Wolkenhimmel), T. Bröker (EMPAMOS-Spielelemente)

      Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

      Copyright © 2022 · Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

      • Impressum
      • Datenschutzerklärung