Projekt »Di2design«
Kooperatives Lernen
motivierend gestalten

Titel
Digitale und hybride Lehrformate sind fester Bestandteil des akademischen Kosmos geworden. Doch selten schöpfen Lehrende das Potenzial der digitalen Möglichkeiten aus. Vorgehensweisen aus dem Präsenzunterricht lassen sich nicht direkt in den digitalen Raum übertragen. Die zeitliche und örtliche Flexibilität des digital erweiterten Möglichkeitsraums verändert die soziale Interaktion zwischen den Lehrenden und Lernenden und wirken sich auf die soziale Einbindung aus.
Titel
Text

Mit EMPAMOS® die „Brille“ einer Spielentwickler*in aufsetzen.
Spiele sind ein Paradebeispiel motivierender Systeme. Aber auch in spielfremden Systemen wie Lehre und Lernen stecken spielerische Elemente. Durch einen spielerischen Perspektivwechsel erkennen und schließen Sie Motivationslücken in diesem System oder entwickeln ihre Ideen kreativ weiter.
Team
Tom Preuß
Anette Stumptner

Ann Marie Wester

Dr. Thomas Bröker
Projektleitung
Prof. Dr. Thomas Voit
Projektleitung
Gefördert von
