• Zum Inhalt springen
Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Lehre und Lernen in einer digitalen Welt denken.

Hochschullehre in der Post-Corona-Zeit

Studie der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften | Sommersemerster 2020

Die Studie

Knapp 18.500 Studierende, 2.800 Lehrende und 14 Vizepräsident:innen für Lehre an bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben an der Studie zum Corona-Semester teilgenommen.


Vorteile der digitalen Lehre


Lehrende

Studierende

Downloads


→ Gesamtstudie (74 Seiten, 4,5 MB)

→Überblick (1,6 MB)

Hochschulen als vernetzte Lern- & Arbeitsgemeinschaften


Die Expertendiskussion der Vizepräsident*innen für Studium und Lehre prognostiziert für die Post-Corona-Zeit:
Es findet ein bayernweites Lehren und Lernen statt und die Hochschulen verändern ihre institutionelle Identität.
Wir befinden uns auf einem Weg von einzelnen zertifizierenden Lehranstalten hin zu vernetzt agierenden Lern- und Arbeitsgemeinschaften.

Kontakt


Dr. Benjamin Zinger
→ eMail

Dr. Thomas Bröker
→ eMail

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Copyright © 2025 · Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung