• Zum Inhalt springen
Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Lehre und Lernen in einer digitalen Welt denken.


Innovationsprofessuren setzen neue Impulse in der Hochschullehre.

Ziel der Ausstellung Lehrinnovation ist es, sichtbar zu machen, wie die Lehrkonzepte einen Mehrwert für die bayerische Hochschullandschaft stiften, wie sie multipliziert werden und wie sie die Qualität der Lehre steigern. Die Ausstellung Lehrinnovation bietet Gelegenheit, die Wirkung der Innovationen direkt vor Ort nachzuvollziehen und mit den Innovationsprofessorinnen und -professoren ins Gespräch zu kommen. Sie richtet sich an alle Hochschulakteurinnen und -akteure, die am Einsatz von Lehrinnovationen und der Weiterentwicklung innovativer Lehre interessiert sind. Dies umfasst hochschulpolitische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende im Handlungsfeld Lehre. Veranstalter sind das bayerische Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre und das Zentrum Innovative Lehre der HM.


Unsere Innovationsprofessorinnen und -professoren sind Impulsgebende für die Weiterentwicklung der Hochschullehre. Ihre Projekte verbinden wissenschaftliche Einsicht mit praktischer Relevanz und zeigen, wie Lehrinnovation konkret wird – sichtbar, wirksam und übertragbar.


Prof. Dr. Klaus Kreulich
Vizepräsident für Lehre I Hochschule München

Foto: Julia Bergmeister

Übersicht der Exponate

Digitales Prüfen mit Generativer KI


Prof. Dr. Georg Braun

Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik

Digitalisierungskompetenzen für Studierende und Digitalisierung der Lehre


Prof. Dr. Jürgen Huber

& NEO.Agile

Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik

Kleine Dinge, die unsere Welt großartig machen


Prof. Dr. Christina Schindler

& NEO.Lab

Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik

Überdenken, Umdenken, Neudenken


Prof. Dr. Georg Zollner

HM Business School

Peer Coaching und Peer Mentoring an der Hochschule München


Peer Coaching und Peer Mentoring

im Rahmen von BNE

Innere Entwicklung für gesellschaftliche Transformation


Prof. Ralph Buchner

Fakultät für Design

Interaktive Lernszenarien mit KI


Prof. Dr. Joachim Knaf

Fakultät für technische Systeme, Prozesse und Kommunikation

Lehre, die bewegt


Prof. Dr. Markus Stäuble

Fakultät für technische Systeme, Prozesse und Kommunikation

Energiewende-Workshops im RENlab


Digital Green Tech 4 Future

RENlab

Lehre und Hochschulleben gemeinsam gestalten


NEO.Hub

Stabsabteilung Innovative Lehre

Brillenwechsel in interdisziplinären Lehrformaten


Prof. Dr. Christian Holler

Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik

Lehren und Lernen mit Zeitbasierten Medien


Prof. Stephan Rether

Fakultät für Design

Lehrevaluation neu gedacht


Prof. Dr. Steffen Steinicke

HM Business School

HM Sense – Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxidgehalt


Digital Green Tech 4 Future

Mehr Selbst-, Medien- und KI-Kompetenzen


NEO.Skills

Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften


Ausstellung Lehrinnovation
Öffentlich zugänglich
Von: Montag, 10. November, 14:00 Uhr
Bis: Freitag, 14. November, 14:00 Uhr
Ort: Hochschule München University of Applied Sciences,
Lothstraße 64 („Roter Würfel“), 80335 München, 1. Stock, Foyer.

Organisationsteam
Stabsabteilung Innovative Lehre
Dachauer Straße 100a
80636 München
E-Mail: ipig-il@hm.edu

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Copyright © 2025 · Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung