• Skip to main content
Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

Lehre und Lernen in einer digitalen Welt denken.

Co-Kreatives

Lernen und Lehren

Die Frist für die Einreichung von Beitragsideen ist abgelaufen. Leider können keine weiteren Beitragsideen angenommen werden.
Die Erstellung der Artikel erfolgt bis zum 22.03.2023. Die Autor:innen werden gebeten folgende Dokumente zu beachten.

Hinweise zur Beitragsgestaltung
Formatierungsvorlage
Hinweise zur Anonymisierung

Zeitlicher Ablauf des Calls

Innovative Hochschulbildung ist für Sie eine Gemeinschaftsaufgabe. Sie sind neugierig und haben Freude daran, neue Wege in der Lehrentwicklung zu suchen und zu beschreiben? Inspirieren Sie andere mit Ihren Ideen, Strategien und Konzepten. Informieren Sie sich hier zu den Rahmendaten und zum zeitlichen Ablauf des Sammelbandes.

Call for PaperS herunterladen
  • Hochschullehrende und Studierende, die co-kreative Lern- & Lehrsettings durchführen
  • Teilnehmende oder Leitende von Netzwerk- oder SoTL-Programmen (Scholarship of teaching and learning)
  • Forschende, die sich mit Fragen des akademischen Lehrens und Lernens befassen
  • Mitarbeitende, die im Rahmen didaktischer Vorhaben co-kreative Formen der Zusammenarbeit realisieren

Autor*innen aus unterschiedlichen Hochschulbereichen sind willkommen


teachingXchange

Der Sammelband erscheint im wbv media Verlag in der Reihe teachingXchange. Die Reihe bietet einen Raum, um innovative Ansätze, kreative Formate und Methoden in der Hochschulbildung vorzustellen und wissenschaftlich zu reflektiern.

Mehr Informationen zur Reihe Teaching x change

Herausgeber*innen

Stefanie Gandt

Dipl. Sozialwirtin

Projektleitung starfish – Digitale Transformation der Lehre gestalten – von Wissensinseln zum vernetzen Lehr-Lern-Ökosystem

    Foto von Tobias Schmohl

    Tobias Schmohl

    Prof. Dr.

    Professor für Hochschuldidakik und Fachdidaktik Medien an der TH Ostwestfalen-Lippe

      Benjamin Zinger

      Dr.

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (fidl)

        Christina Zitzmann

        Prof. Dr.

        Vizepräsidentin Bildung an der TH Nürnberg und Professorin in den Sozialwissen-schaften

          Sie haben Fragen?

          Melden Sie sich gerne direkt per E-Mail.

          Schreiben Sie uns

          In Kooperation mit:

          Gefördert von:

          Logo Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre

          Fotos: Nishant Jain on Unsplash (Wolkenhimmel),

          Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

          Copyright © 2023 · Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre

          • Impressum
          • Datenschutzerklärung